---
tagesaktuelle infos finden Sie auf unserer facebookseite.
jugend & stil
jugend & stil | am 26.01.2020 mit dem Streichquartett Assai im Palais Coburg
Diese neue Konzertreihe bietet herausragenden Nachwuchstalenten der klassischen Musik Konzerte im stilvollen Ambiente des Palais Coburg in der Hohen Kasematte.
Lernen Sie die jungen KünstlerInnen im persönlichen Gespräch kennen. Genießen Sie danach ein Mittagsmenü im Restaurant Clementine im Glashaus.
Unterstützen Sie die heranwachsende MusikerInnengeneration durch Ihr Kommen.
Programm & Tickets:
• So. 26.01.2020, 11.00 Uhr Konzert | Tickets: 15.00 € (Erwachsene); 08.00 € (Kinder, StudentInnen)
• Danach Mittagsmenü im Restaurant Clementine | 2-Gang-Menü: 19.00 €*, 3-Gang-Menü: 23.00 €*
*Begrüßungs-Aperitif für KonzertbesucherInnen inklusive.
Menü limitiert! Um Reservierung wird dringend gebeten unter: +43 699 12 55 97 98 oder office@eckartmusic.com
New (Y)Ears Concert im ORF
"Breinerata" | Georg Breinschmid Trio & Camerata Schulz Wien im MuTh
Also dann! Mach's gut! Wir treffen uns in 20 Jahren wieder hier! Breinschmid und Schulz nahmen vor 2 Jahrzehnten ihre Klassik-Koffer und reisten auf unterschiedlichen Wegen durch Europa, Asien und Amerika.
Nun treffen sich die beiden, die sich in dieser Zeit musikalisch unterschiedlich entwickelt haben, nach 20 Jahren wieder in Wien.
Der ORF war dabei und hat in diesem Beitrag berichtet.
KLANG.REDE: MOZART
Emanuel Schulz erzählt zwischen den von Mitgliedern der Camerata Schulz gespielten Auszügen aus den beliebten Werken Mozarts über Geheimnisse hinter den Meisterwerken.
EMANUEL SCHULZ: Moderation & Klavier | MATTHIAS SCHULZ: Flöte | LISBETH MADERTHANDER-JANK: Violine | LENA FANKHAUSER: Viola | SEBASTIAN DOZLER: Violoncello
Wann: 08.12.2016 | 20.00 (Beginn)
Wo: Verein 08 - Piaristengasse 60, A-1080 Wien
Nähere Programminformationen bekommen Sie auf Wunsch per Mail zugeschickt.
Bonheur Musical - Festival 2016
Die Camerata Schulz Wien verweilt vm 09.06-12.06.2016 in Südfrankreich/ Lourmarin.
Das renommierte Festival jährt sich heuer zum 20sten Mal mit einem feierlich-festlichen Programm:
09.06. - Französischer Abend | Maurice Emmanuel, Francis Poulenc, Jean Francaix, Darius Milhaud, Camillie Saint-Saens
10.06. - Schubertiade | Thema und Variationen aus "Trockene Blumen"
11.06. - Promenade "Wiens berühmte Schulen" | Arnold Schönberg, Anton von Webern, Alban Berg, Josef Haydn, 3.Wiener Schule
12.06. - Mozart-Matinee
Mitwirkende: Eszter Haffner (Violine), Kristina Suklar (Violine), Lena Fankhauser (Viola), Julia Schreyvogel & Heidi Litschauer (Violoncello), Atsuko Riebl (Klavier), Matthias Schulz (Flöte), Christoph Zimper (Klarinette)
Wann: Do., 09.06.2016 - So., 12.06.2016
Wo: Schloss Lourmarin/ Frankreich
Karten: www.bonheurmusical.com
Nähere Programminformationen bekommen Sie auf Wunsch per Mail zugeschickt.
Japantournee
Die Camerata Schulz Wien begibt sich vom 16.05. - 25.05.2016 auf Japantournee.
Zusammen mit den Solisten Andreas Ottensamer und Sunao Goko.
Es werden neben den Mozartkonzerten für Klarinette und Violine (Nr.3 & Nr. 5) auch die Sinfonien Nr. 38, 40 & 41 gespielt.
Tourdaten:
18.05. - Yokohama Minato Mirai Hall
19.05. - Fukuoka Symphony Hall
20.05. - Hiroshima Phoenix Hall
21.05. - Tagajo Shimin Kaikan
22.05. - Tokyo Opera City Conert Hall
24.05. - Matsuyama Shimin Kaikan
25.05. - Hyogo Performing Arts Center
Klang der Seele
Konzert beim Osterklang Wien
Camerata Schulz Wien, Dirigent: Emanuel Schulz
Sprecher: Arnold Mettnitzer
Arvo Pärt - Frates für Streichorchester und Schlagwerk
Wolfgang Amadeus Mozart - Requiem
Gustav Mahler - Adagietto aus der Symphonie Nr. 5
Wann: Fr., 25.03.2016, 20.00 Uhr
Wo: Minoritenkirche Wien
Karten: Theater an der Wien
Der 1. Ball der Wiener Sängerknaben
Das Wiener Festensemble bespielte den 1. Ball der Wiener Sängerknaben.
Das erste Partnerland war Bosnien & Herzegowina.
Bei der Eröffnung traten nicht nur die Sängerknaben sondern auch die Sopranistin Kristiane Kaiser zusammen mit dem Wiener Festensemble auf.
Wann: Sa 16. Januar 2016
Wo: MuTh, Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, am Augartenspitz 1, 1020 Wien
Karten: unter tickets@muth.at oder 01-3478080
Das Konzert im Neuen Jahr
Mit Adi Hirschal und dem Kammerensemble der Camerata Schulz Wien
Jössas, scho wieder ein Jahr vorbei!
Eine kurzweilige Rück- und Vorschau mit Musik und pointierten Texten zum Jahresbeginn von Adi Hirschal und der Camerata Schulz Wien. Lassen Sie sich durch die unverwüstlichen Melodien von Strauß und Co. im Rausch des Dreivierteltakts schwungvoll ins Neue Jahr bringen.
Starten sie nach den Ferien das neue Jahr 2016 im MuTh und stoßen sie gemeinsam mit uns darauf an!
Wann: Sa 09. Januar 2016, 19:30 – 21:30
Wo: MuTh, Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, am Augartenspitz 1, 1020 Wien
Karten: unter tickets@muth.at oder 01-3478080, 55/ 47/ 39€, Loge 65€ (Im Kartenpreis ist ein Glas Sekt vor der Vorstellung und in der Pause inkludiert.)
Klang der Seele
Camerata Schulz
Konstanze Breitebner (Rezitation)
Emanuel Schulz (Dirigent)
Im Rahmen des Carinthischen Sommers wird es fesselnd: Unter anderem Texte von Thomas Bernhard und Hildegard von Bingen mit Musik von W.A. Mozart, Gustav Mahler etc.
So 09.08.2015, Stiftskirche Ossiach, 20:00 Uhr
Festival Bonheur Musical
11.06.-14.06.2015 in Lourmarin (Frankreich, Provence)
Camerata Schulz Wien & Freunde
Detaillierte Informationen zu Programm und Musikern finden Sie auf unserer Facebookseite.
Donnerstag, 11. Juni 2015, 20:00 Uhr "Concert d'ouverture" (Trio Viennarte und Matthias Schulz)
Freitag, 12. Juni 2015, 20:00 Uhr "Soirée Francaise" (Matthias Schulz, Eszter Haffner, Ja Kyoung Kim, Heidi Litschauer, Lena Frankhauser, Waltraud Eigner, Julia Schreyvogel, Atsuko Riebl)
Samstag, 13. Juni 2015, 20:00 Uhr "Promenade sur le thème de la nuit" (Matthias Schulz, Eszter Haffner, Ja Kyoung Kim, Heidi Litschauer, Lena Frankhauser, Waltraud Eigner, Julia Schreyvogel, Atsuko Riebl)
Sonntag, 14. Juni 2015, 11:00 Uhr "Matinée Mozart" (Matthias Schulz, Eszter Haffner, Ja Kyoung Kim, Heidi Litschauer, Lena Frankhauser, Waltraud Eigner, Julia Schreyvogel, Atsuko Riebl und Magdalena Eckart)
Der Bettelknabe
Oper mit den Wiener Sängerknaben, Wolfgang Gratschmaier und Dirk Nocker
Musik: Gerald Wirth
Text: Tina Breckwoldt
Regie: Maria Happel
Kostüm und Bühne: Marie Sturminger, Paul Sturminger, Sebastian Eckl
Dirigentin: Bomi Kim
Orchester: Schubert-Akademie
Wann: Dienstag, 05. Mai 2015 19:00 Uhr
Wo: MuTh, Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, am Augartenspitz 1, 1020 Wien
Karten: unter tickets@muth.at oder 01-3478080.
"Faulchen, das faulste Faultier" für Kinder
Chris Pichler und das Baole Quintett Wien am 27.05.2015 um 09:00 und 10:30 im Muth
Wo: MuTh, Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, am Augartenspitz 1, 1020 Wien
Karten: unter tickets@muth.at oder 01-3478080.
Klang. Rede: Mozart - Text & Musik mit und von Emanuel Schulz
Seine Musik ist Teil unseres Lebens. Ganz gleich, ob man klassische Konzerte besucht oder nicht. Seine Musik hören wir in Hollywoodfilmen ebenso, wie in Werbespots oder als Handyklingelton. Emanuel Schulz erzählt zwischen den von Mitgliedern der Camerata Schulz gespielten Auszügen aus den beliebtesten Werken Mozarts über Geheimnisse des Genies, Hintergründe und wie Zufall klingende Absichten. Jedermann wird seine Musik nachher anders erleben als zuvor!
Wann: Mittwoch, 18. Februar 2015 19:30 Uhr
Wo: MuTh, Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, am Augartenspitz 1, 1020 Wien
Karten: unter tickets@muth.at oder 01-3478080.
DAS konzert im neuen jahr - ein literarischer streifzug zum jahresbeginn von konstanze breitebner
das hausensemble, die camerata schulz, musiziert dazu in kleiner besetzung melodien von johann strauß & co., sowie leichte klassikschmankerl. "denn irgendwann siacht ma´s ein, wann a´m a manches wurscht is, dass beim trinken von an wein `s beste no der durscht is."
wann: freitag, 02. februar 2015, 19.30-21:30
wo: MuTh, konzertsaal der wiener sängerknaben, am augartenspitz 1, 1020 wien
karten: unter tickets@muth.at oder 01-3478080.
schubert für alle sinne // „die unvollendete“ – klassik, literatur & puppenspiel
ein abend, der klassische musik, literatur und darstellende kunst verbindet. puppenspieler nikolaus habjan verleiht den literarischen texten der schriftstellerin angelika reitzer zu schuberts „unvollendeter“ gestalt und stimme. die camerata schulz unter der leitung von elisabeth attl führt musikalisch durch den abend und bezaubert mit fantastischen interpretationen aus dem werk von schubert.
wann: dienstag, 18. november, 19.30
wo: MuTh, konzertsaal der wiener sängerknaben, am augartenspitz 1, 1020 wien
karten: unter tickets@muth.at oder 01-3478080.
friday afternoons im muth
sie sind wieder angelaufen! diesmal werden es insgesamt 17 konzerte sein, die die wiener sängerknaben zusammen mit der camerata schulz zwischen mai und oktober 2014 an jedem freitag ab 17:30 uhr im muth geben (juli/august kein konzert).
karten unter tickets@muth.at od. 01-3478080.
camerata schulz & arnold mettnitzer bei der langen nacht der kirchen, melk
in der streichquartettversion bringt die camerata die „7 letzten worte“ von joseph haydn am 23.05.2014 ab 20:00 uhr in der stiftskirche melk zu gehör. verbindende worte werden durch den theologen und therapeuten, arnold mettnitzer, gesprochen.
genaueres unter www.melk.gv.at
weihnachts-dvd wiener sängerknaben
nach dem erfolg der ersten dvd zu weihnachten 2013 mit dem thema „maria“ erfolgen bereits im juni 2014 die neuen tonaufnahmen für den nächsten bild/tonträger für weihnachten 2014. diesmal lautet das thema „hirten“ und birgt eine spannende und weitreichende auseinandersetzung mit diesem symbolischen begriff.
wsk-sinfonietta
für 2 konzerte in delhi und mumbai, sowie einen meisterkurs reist eckartmusic mit der wsk-sinfonietta am nationalfeiertag (oktober 2014) nach indien. der kurztrip geschieht auf einladung des bmfaa, außenstelle delhi.
soeben erschienen
jubiläum ensemble-wienberlin
das ensemble-wienberlin feiert im jahr 2013 sein 30-jähriges bestehen.
am 14.08.2013 sind die 5 ausnahmekünstler bei den salzburger festspielen zu hören.
dabei wird ein dem ensemble gewidmetes bläserquintett von toshio hosokawa zur uraufführung gebracht. weitere werke stammen von taffanel, ligeti, birtwistle und nielsen.
sichern sie sich karten unter www.salzburgerfestspiele.at
weitere konzerttermine in europa:
• 03.12.2013 musikverein wien, brahmssaal
• 04.12.2013 berliner philharmonie
news vom STI worldkongress
das wiener festensemble und das joe hofbauer quintett gestalteten zusammen diese große internationale gala des dermatologenkongresses im wiener rathaus am 16.07.2013
camerata schulz und die wiener sängerknaben
die camerata schulz wurde für 16 mondial-konzerte zusammen mit den wiener sängerknaben verpflichtet. ab 3.05.2013 findet jeden freitag um 17:30 uhr ein konzert im muth-konzertsaal statt. nach 8 konzerten gehen die mondial-konzerte in die sommerpause und melden sich für weitere 8 mal im september und oktober zurück. es gibt insgesamt 4 unterschiedliche programme zu hören.
informieren sie sich auf www.muth.at oder auf facebook.
eckartmusic und die wiener sängerknaben
im dezember 2012 übernahm eckartmusic das management der wiener sängerknaben sinfonietta. nach einem probespiel für nahezu alle orchesterinstrumente am 15.12.2012 wurde ein orchester von außergewöhnlicher musikalischer qualität zusammengestellt. gesamtorganisiert duch eckartmusic fand dieses probespiel großen zulauf, bei dem 130 teilnehmerInnen zu verzeichnen waren.
ein pilotprojekt im februar 2013 brachte die kinderoper „moby dick“ von raoul gehringer (musik) und tina breckwoldt (text) auf die bühne. namhafte tutoren aus der wiener musikszene hatten eine woche lang die orchestermitglieder betreut, bevor am 22.01.2013 um 19:00 uhr die premiere im muth-konzertsaal am augartenspitz im 2. wiener gemeindebezirk vonstatten ging.
ende märz/anfang april erfolgte eine cd-einspielung mit den wiener sängerknaben. teile der aufnahmen werden auf einer im august stattfindenden dvd-produktion zu hören und zu sehen sein.
im juni stellte sich das neue orchester in voller größe mit schuberts 5. symphonie dem publikum vor. im 2. teil war das magnifikat von durante zu hören.
bleiben sie informiert unter www.muth.at oder auf facebook.